3. Oberstufe Klassen Ab3Ba und B3b
Die Historikerin und Kuratorin des Museums zur Farb hat einmal mehr eine wunderbare Ausstellung initiiert.
Ausgemustert – Objekte und ihre Geschichten
Schülerinnen und Schüler der 3. Sekundarklassen A3bB3a und B3b durften an dieser Ausstellung mitwirken. Sie haben im Rahmen des Geschichtsunterrichts gelernt, wie Historiker mit Objekten umgehen. Nachdem die Schülerinnen und Schüler in Gruppen ein Objekt aus dem Museumsdepot ausgewählt hatten, durften sie selbständig recherchieren, beobachten und vermuten. Einen Teil der Geheimnisse ihrer Objekte konnten sie damit lüften, den Rest haben sie mit ihrer Fantasie angereichert und berührende, erstaunliche und lustige fiktive Geschichten geschrieben. Alltagsgegenstände haben viel zu erzählen. Es sind jedoch nicht die Objekte selbst, die sprechen können. Wir sind es, die sie mit unseren Fragen, unseren Vorstellungen oder Erinnerungen zum Sprechen bringen. Denn je nach Betrachterin oder Betrachter erhalten die Dinge eine andere und damit auch subjektive Bedeutung. Hier können die Geschichten der Schülerinnen und Schüler der 3. Sekundarklassen von Eveline Graf und Rahel Käppeli gelesen und zum Teil sogar gehört werden.
Diese Geschichten mit den dazugehörenden Objekten können bis Oktober 2017 im Museum zur Farb in Stäfa erlebt werden.
![]() Geschichte zum Konservenglasöffner Geschichte zum Kaffeeröster Geschichte zur Gewürzmühle Geschichte zum Butterglas Geschichte zum Schnellkochtopf Geschichte zum Zuckerschneider Geschichte zur Bettpfanne ![]() |